
Externer Linearer Schrittmotor
Externen schrittmotor linearaktuatoren sind eine großartige Lösung, wenn es darum geht, Drehbewegungen in Linearbewegungen umzuwandeln, insbesondere wenn die Anwendung nicht die Genauigkeit eines linearen Servomotors oder eines Schrittmotor-/Encoder-Betriebs mit geschlossenem Regelkreis erfordert.
Diese externen linearen Schrittmotoraktuatoren verwenden einen motor mit einer Hohlwelle und integrieren ein Ende der Schraube direkt in den Motor, sodass die Mutter außerhalb des motors bleibt. Wie bei einem herkömmlichen Schraubenmotoraufbau bewirkt die Rotation des Motors, dass sich die Schraube dreht, wodurch die mutter (und die Last) über die Länge der Schraubenwelle vorgeschoben wird. Bei dieser Konstruktion ist das gegenüberliegende Ende der Schraube (nicht am Motor befestigt) nicht abgestützt, was bei geringen Lasten und kurzen Hublängen akzeptabel ist. Viele Anwendungen erfordern jedoch eine Abstützung des freien Endes der Schraube sowie eine Linearführung, um radiale Lasten aufzunehmen.
Der externe Linearschrittmotoraktuator kann den Zylinder in einigen Anwendungen ersetzen, mit den vorteilen einer präzisen Positionierung, einer steuerbaren Geschwindigkeit und einer hohen Genauigkeit. Externe schrittmotor linearaktuator werden in der Regel für Linearschiebesysteme mit Hüben von 60 bis 500 mm gewählt. Aber auch eine lange Schraube kann Probleme bereiten, da Aktuator und Schraube an bestimmten Positionen im Hub mitschwingen und so Geräusche verursachen. Durch den Einsatz von Antriebstechnik wie Unterteilung und Einstellung von Beschleunigung und Verzögerung kann die Geräuschentwicklung reduziert werden, und auch die Ausführung des Schraubendes mit Lagerabstützung kann zur Geräuschreduzierung beitragen.
Wenden Sie sich noch heute an unsere anwendungstechniker, um weitere Informationen oder Unterstützung bei der Auswahl des richtigen unverlierbaren, nicht unverlierbaren oder externen Linearantriebs für Ihre Anwendung zu erhalten.